Bewertung, Feedback und Reflexion
Lege offen, was eine starke Lösung ausmacht: Fachsprache, Begründungstiefe, Zusammenarbeit. Rubrics geben Halt, bevor gearbeitet wird. Lernende können sich selbst einschätzen und gezielt nachfragen. So wird Leistung nachvollziehbar und nicht überraschend bewertet.
Bewertung, Feedback und Reflexion
Mini-Konferenzen von zwei Minuten pro Gruppe, Haftnotizen mit konkreten nächsten Schritten und kurze Audio-Kommentare wirken stark. Dieses Feedback ist sofort anwendbar, stärkt Beziehung und verhindert, dass Fehler erst spät entdeckt oder ritualisiert werden.